FAQ
Was ist BARFaway?
Warum gefriergetrocknetes Fleisch?
Wie wird gefriergetrocknetes Fleisch hergestellt?
Welche Vorteile hat gefriergetrocknetes Fleisch?
- die Form und Struktur bleibt erhalten - nach dem Einweichen kann man die Fleischfasern und die Struktur wieder erkennen.
- das Fleisch wird sehr schonend bei niedrigen Temperaturen behandelt, daher bleiben die Aromastoffe und Vitamine im Fleisch enthalten
Welche Nachteile hat gefriergetrocknetes Fleisch?
Kann ich meinen Hund dauerhaft mit BARFaway ernähren?
Kann ich BARFaway und rohes Fleisch mischen?
Welchen Umrechnungsfaktor gibt es von BARFaway zu rohem Fleisch?
Gefriergetrocknetes-Fleisch vs Tiefkühl-Fleisch?
-
Gewicht und Volumen:
Gefriergetrocknetes Fleisch hat im Vergleich zu gefrorenem Fleisch ein viel geringeres Gewicht und Volumen. Durch den Entzug von Wasser wird das Fleisch leichter und kompakter, was es zu einer idealen Option für Camping, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten macht. -
Haltbarkeit:
Gefriergetrocknetes Fleisch hat eine längere Haltbarkeit als gefrorenes Fleisch. Durch den Entzug von Feuchtigkeit wird das Wachstum von Mikroorganismen gehemmt, was zu einer längeren Haltbarkeit führt. Dies macht gefriergetrocknetes Fleisch zu einer praktischen Option für die Langzeitlagerung. -
Nährstoffretention:
Der Gefriertrocknungsprozess bewahrt Nährstoffe besser als das einfache Einfrieren. Da Gefriergetrocknetes Fleisch schonender verarbeitet wird, bleiben mehr Nährstoffe, Aromen und Geschmack erhalten. -
Keine Kühlung:
Gefriergetrocknetes Fleisch erfordert im Vergleich zu gefrorenem Fleisch keine Kühlung zur Aufbewahrung, was den Energieverbrauch reduziert. -
Zubereitung:
Gefriergetrocknetes Fleisch kann schnell rehydriert werden, indem man es mit Wasser wieder aufquellen lässt. Dies macht die Zubereitung von Mahlzeiten in der Natur oder unterwegs einfacher und schneller im Vergleich zu gefrorenem Fleisch, das Zeit zum Auftauen benötigt.
Woher kommt euer Fleisch?
Bei der Auswahl unserer Produkte achten wir stets auf eine sehr hohe Qualität. Daher kommt fast das gesamte Fleisch aus Deutschland. Einige wenige Produkte beziehen wir zum Beispiel aus Skandinavien, um die Qualität zu erzielen, die wir uns wünschen. Die einzige Ausnahme ist das Exotenfleisch Strauß.
Warum ist das Fleisch teurer als Rohfleisch?
Zum einen muss man immer den Umrechnungsfaktor berücksichtigen. Im Schnitte entsprechen 100g BARFaway ca. 400g Rohware. Dazu kommt, dass unser Rohfleisch weiter verarbeitet. Man kann es ein bisschen vergleichen wie beim Wein: Je länger der Wein lagert, desto teurer wird das Produkt. So wird auch unser Produkt weiter veredelt durch die Gefriertrocknung haltbar gemacht. Dieser Prozess ist sehr zeit- und kostenintensiv, so dass die höheren Preise entstehen.
Dazu kommt, dass wir insbesondere bei den Menüs auf eine sehr gute Qualität achten. Bei uns ist wirklich die Menge an Muskelfleisch enthalten, die bei der klassischen Barf-Fütterung empfohlen wird. Du kannst dich also darauf verlassen, dass dein Hund wirklich nur die besten Produkte bekommt.